Gemeinde Barßel

iserv

mensa max

anton


 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

IMG-20230512-WA0013
IMG-20230512-WA0015
IMG-20230512-WA0019

Sportfest und Sponsorenlauf am 12.05.2023

Am 12.05 fand unser jährliches Sportfest statt. Jedoch gab es dieses Mal zwei Besonderheiten: wir haben die seit Jahren bekannten Bundesjugendspiele durch ein Sport- und Spielefest ersetzt und die einzelnen Disziplinen unter den Aspekt „Spaß und Freude am Bewegen“ gesetzt.

Zudem gab es als eine Disziplin den Sponsorenlauf. Hier haben wir im Vorfeld über eine kleine finanzielle Unterstützung unter der Elternschaft für unsere anstehende Projektwoche „Trommelzauber“ geworben.

Voller Eifer und ohne Bewertungsdruck gingen alle Kinder an diesem Tag ans Werk. Es galt Stationen zu durchlaufen: Weitwurf, Ausdauerlauf, Slalomlauf, Hochsprung, Weitsprung, Hürdenlauf und balancieren.

Nach zwei Stunden konnten sich alle Kinder bei einem gesunden und leckerem Klassen-Buffett stärken, bevor es wieder an die Stationen ging.

„Belohnt“ wurde jedes Kind im Anschluss mit einer Goldmedaille.

Die Kinder hatten an diesem Tag wieder viel Freude und haben hervorragende Rundenergebnisse bei dem Ausdauerlauf / Sponsorenlauf erzielt.

Die Spendensumme werden wir hier zu gegebener Zeit natürlich veröffentlicht werden.

IMG-20230512-WA0016
IMG-20230512-WA0001
IMG-20230512-WA0012
ANMP0006

Kinderfußballtag

 

60 Kinder konnten Anfang Mai an einem Kinderfußballtag, organisiert von der Firma Futuresport, teilnehmen.

Der SV Harkerbügge hat der Grundschule für diesen Vormittag den Fußballplatz zur Verfügung gestellt und damit für optimale Trainingsbedingungen gesorgt. Herzlichen Dank dafür!!

ANMP0027

Die Mädchen und Jungen erlebten mit dem Trainer Mario Beyer von der Fußballschule BOSports aus Halle einen Mix aus Koordinationsspielen, Fußballübungen und einem spannenden Miniturnier.

 

Bei jedem Tortreffer waren die Jubelschreie der Kinder durch das ganze Dorf zu hören :-)

20230515_105229

Im Namen aller Schüler*innen und Kolleginnen bedankt sich Frau Baran ganz herzlich bei den Firmen, die ihre finanzielle Unterstützung für diesen Tag zugesagt haben!

Es ist immer wieder toll zu erleben, wie die Junker-Harke-Grundschule von dem Dorf und den umliegenden Firmen mitgetragen und unterstützt wird. Und das ist nicht selbstverständlich!

IMG-20230320-WA0009
IMG-20230320-WA0012
IMG-20230320-WA0010

Fußball- und Völkerballturnier der 4. Klassen

Am 20.03 hieß es für 10 Mädchen aus unseren 4. Klassen und Frau Volz auf zur Grundschule Sonnentau. Hier fand das jährliche Völkerballturnier der 4. Klässlerinnen aus den umliegenden Grundschulen (Barßel und Ramsloh) statt. Die Nervosität war zu Beginn riesengroß, doch dann fanden die Mädchen immer besser ins Spiel und konnten sich am Ende mit einen stolzen 5. Platz im Mittelfeld belohnen.

Gut gemacht Mädels, wir sind stolz auf euch!

 

Das parallellaufende Fußballturnier der Jungen fiel leider aus organisatorischen Gründen von Seiten der Grundschule Ramsloh aus. Damit die Jungs, die sich im Vorfeld fleißig vorbereitet hatten, nicht ganz leer ausgingen, haben wir spontan die Jungsmannschaften aus den 3 Nachbargrundschulen der Gemeinde Barßel eingeladen und allen Jungen die Möglichkeit gegeben, gegeneinander ihre erprobten Spieltaktiken auf dem Spielfeld anzuwenden. Unsere Jungs konnten sich mit vielen Siegen belohnen. Aber viel wichtiger alle vier Mannschaften gingen zufrieden nach 2 tollen Fußballstunden nach Hause.

IMG-20230310-WA0009
IMG-20230309-WA0018

Wir wollen ein sauberes Harkebrügge – Müllsammeln und „upcycling – Projekt“

Am 09.03.2023 und 10.03.2023 hieß es im Unterricht: Was können wir für unsere Umwelt tun?

In allen Klassen wurden Projekte zum Thema „Upcycling“ durchgeführt. Gemeinsam wurde überlegt, wofür lässt sich unser Haushaltsmüll eigentlich noch verwenden. Eingebettet wurde dies in Unterrichtsstunden, die sich mit der allgemeinen Müllproblematik beschäftigt haben.

Zusätzlich ging es dann an dem Donnerstag hinaus ins Dorf und wir haben gemeinsam dafür gesorgt, dass die Straßen von herumliegendem Müll befreit wurden. Das letzte Mal waren wir im Oktober 2022 unterwegs und wieder haben wir leider einen ganzen Anhänger mit Müll befüllen können.

Zur Belohnung nach der getanen Arbeit und dem engagierten Projektbasteln gab es dann für die Kinder wieder ein leckeres Quarkbrötchen – frisch gebacken von den Teilnehmerinnen der Kolping Berufshilfe. Vielen Dank !

„Platt is cool“: Plattdeutscher Lesewettbewerb in Harkebrügge

Am 08.03.2023 fand seit langer Zeit mal wieder ein plattdeutscher Lesewettbewerb bei uns in der Grundschule statt. Es galt einen Schulsieger aus der Klasse 3 und einen aus der Klasse 4 zu ermitteln. Diese beiden treten dann im Mai auf Kreisebene gegen die Sieger aus den umliegenden Schulen an.

Sieben Kinder aus den Klassen 3a, 3b und 4a und 4b haben im Vorfeld mit Frau Langemeyer an ihren plattdeutschen Texten geübt.

Vor einer Jury (Frau Vocks, Frau Mache, Herrn Rave und Frau Baran) sowie allen Mitschüler*innen aus den 3. und 4. Klassen stellten sich die sieben der Herausforderung. Sie glänzten alle mit tollen Beiträgen, die sich nur in Nuancen im Bereich der Aussprache, dem Textverständnis und der Ausdrucksstärke unterschieden. Zur Auflockerung gab es dann für alle Schülerinnen und die Jury noch musikalische plattdeutsche Häppchen von Frau Langemeyer zum Mitmachen.

Nach einigem Beraten entschied sich die Jury für Frieda (3a) und Richard( 4b) als die diesjährigen Schulsieger. Herzlichen Glückwunsch an die beiden. Wir sind stolz, dass ihr unsere Grundschule bei dem nächsten Entscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs vertreten werdet!

20230308_101858
20230308_104505
20230308_104514

 

 

 

 

Hilfe von Kindern für Kinder!

Unsere Schüler*innen haben nach einem Aufruf von Michael Kröger nicht lange gezögert und 45 Päckchen für ukrainische Kinder und deren Familien mit Lebensmitteln, Mal- und Spielsachen gepackt. Zum Teil wurden die Päckchen mit tollen, liebevoll gestalteten Bildern versehen.

Herr Kröger fährt mit seinem Hilfstransporter regelmäßig alle paar Wochen in die verschiedensten Regionen der Ukraine und versucht mit jeglicher Art von Spenden die Menschen vor Ort zu unterstützen.

Am 10.02.2023 kam dann Herr Kröger mit seinem Transporter zu uns an die Grundschule und hat sich über diese liebevollen und persönlichen Spenden unser Schüler*innen sichtlich gefreut. Er wird jedes einzelne Päckchen persönlich übergeben und dieses dann in Fotos festhalten.

Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag für diese beeindruckende Initiative von Herrn Kröger leisten konnten. Vielen Dank an unsere tollen Eltern, die die Kinder dabei unterstützt haben und dieses Engagement  natürlich erst möglich gemacht haben.

 

Foto Ukraine 1
Foto Ukraine 2
Foto Ukraine 3
IMG-20221215-WA0066
IMG-20221215-WA0113

13.12.2022                      Lebendiger Adventskalender an der Junker-Harke-Grundschule

Das Türchen / Fenster Nr. 13 des „Lebendigen Adventskalenders“ war an unserer Grundschule zu finden. Bei einer wirklich gut besuchten Veranstaltung lüftete die Kinder zusammen mit Frau Langemeyer unser Adventsfenster. An dem heutigen Abend sollte das Thema Licht aufgegriffen werden und die Chorkinder haben zusammen mit Frau Langemeyer verschiedene Lieder, kleine Rollenspiele und eine Erzählung zu den vier Adventskerzen vorgetragen. Im Anschluss konnten sich alle Besucher und Teilnehmer bei den frostigen Temperaturen bei heißem Apfelsaft und Glühwein in der Pausenhalle aufwärmen.

Vielen Dank an Frau Langemeyer, die diesen Abend mit unseren Schülerinnen und Schülern vorbereitet hat!

IMG-20221215-WA0119
IMG-20221215-WA0120
20221206_080959
20221206_084658
20221206_084744

Der Nikolaus war da!

Für staunende Augen sorgte das Auftauchen des Nikolaus morgens zum Schulbeginn hier bei uns in der Junker-Harke-Grundschule. 

Er erzählte uns, dass seine Engel ihm geflüstert hätten, dass er sich hier nach zwei Jahren Coronapause doch endlich wieder einmal persönlich blicken lassen muss. Schließlich seien die Kinder der Junker-Harke-Grundschule doch ganz besonders liebe und fleißige Kinder……

Die Kinder waren natürlich nicht unvorbereitet und konnten dem Nikolaus so manches Lied und Gedicht vortragen.

Als Überraschung hatte der Nikolaus für jedes Kind einen Stutenkerl dabei (geholfen hat ihm dabei unser Schulelternrat, vielen Dank dafür 😊 )

Als Dankeschön hat unsere Schülersprecherin Valerie dem Nikolaus dann einen kleinen Präsentkorb mit selbstgebackenen Keksen überreicht…… so kommt er im nächsten Jahr hoffentlich wieder persönlich vorbei.

20221206_082331
20221207_090809

Wir freuen uns über eine neue Weihnachtskrippe!

Passend jetzt zur Weihnachtszeit hat der Schulelternrat unserer Schule eine neue Weihnachtskrippe sowie wunderschöne neue Krippenfiguren finanziert. Neben unserem Tannenbaum in der Pausenhalle kommt diese wunderbar zur Geltung und die Kinder können sich jeden Tag daran erfreuen.

Vielen, vielen Dank!

20221212_085232
20221212_085238
20221212_085245
20221125_105851
20221125_110110
20221125_110216

Eindrücke von unserem Basteltag am 25.11.2022

Heute hieß es: Weihnachtsdeko!

In der gesamten Schule haben Groß und Klein heute unsere Schule in Weihnachtsstimmung gebracht. Überall wurde geschnitten, geklebt, genäht, geschrieben und aufgehängt.

Wir sind für die kommende Advents- und Weihnachtszeit gerüstet und freuen uns auf viele Kekse, Kerzen, Vorlesen, Adventskalenderpäckchen öffnen….

Wir wünschen allen eine wunderschöne Adventszeit

20221125_110243
20221125_110409
20221125_110638
20221125_110813
20221125_111022
20221125_111035
20221125_120533
20221125_111929
20221125_111125
20221125_115454

Vorlesetag mit dem Bürgermeister

Am 18.11 war bundesweiter Vorlesetag. Unser Bürgermeister Nils Anhuth hat angefragt, ob er das Vorlesen an diesem Tag für unsere Kinder übernehmen kann. ABER KLAR! Wir haben uns sehr über dieses Angebot gefreut.

In gemütlicher Runde bei Kerzenschein und Keksen hat Herr Anhuth sich 2 Stunden Zeit genommen und allen Kindern der Schule vorgelesen, unter anderem das Buch „Spielplatzalarm in Barßel“.

Gemeinde_Barssel_Vorlesetag_1
Gemeinde_Barssel_Vorlesetag_3
Gemeinde_Barssel_Vorlesetag_4
20221011_082956

Warnwesten für die Klassen 1a und 1b

Am 11.10 wurden die Kinder der Klasse 1a und 1b von Frau Grünefeld von der Volksbank in Harkebrügge überrascht. Sie hatte, passend zu der dunklen Jahreszeit, Warnwesten im Gepäck. Die Freude war bei den Kindern riesengroß und natürlich wurden die Westen sofort angezogen.

Nun können die Kinder in der bevorstehenden dunklen Jahreszeit sicher durch den Straßenverkehr kommen. Vielen Dank, liebe Volksbank!

 

 

UMWELTWOCHE DER GEMEINDE BARSSEL

20221007_121427
20221007_121532

Wir helfen mit! Für ein sauberes Harkebrügge!

Die Gemeinde Barßel hat vom 04.10 – 07.10.2022 zur gemeinsamen Umweltwoche aufgerufen.

Na klar, haben wir uns da beteiligt!

Am Freitag, 07.10.2022 ging es dann nach der 2.Stunde für alle Kinder und alle Beschäftigten der Junker-Harke-Grundschule mit Müllgreifern, Handschuhen und Bollerwagen bewaffnet hinaus aus der Schule und die umliegenden Straßenzüge wurden gründlich und mit großem Eifer vom herumliegenden Müll befreit. Bei gutem Wetter kamen die Kinder nach 1,5 Stunden mit vollen Müllsäcken und beladenen Bollerwagen zurück. Es wurde nicht schlecht gestaunt, als schließlich der ganze Anhänger von unserem Hausmeister Bernd bis oben hin mit Müll gefüllt war.

Als Stärkung und Belohnung gab es dann für alle ein frisches Quarkbrötchen, selbstgemacht vom Kolping Bildungswerk. Nach so einem gemeinnützigen Einsatz gingen die Kinder dann alle zufrieden und stolz in das bevorstehende Wochenende.

 

 

9EC4C6B7-9C0D-4EF9-B977-F9DC3BD39E91
BFC8124A-7836-4C96-B416-EE13A406EBB8
821ED463-B678-4C76-8221-911BCE6543F4

Wir pflanzen Obstbäume in Harkebrügge!

Am 05.10, ging es für uns, ebenfalls im Rahmen der Umweltwoche der Gemeinde Barßel, mit dem Gärtner Stefan Wienken in die nahegelegene Straße „Schüttenberg“ zum Pflanzen von 3 Obstbäumen. 

Die Kinder der Natur AG und die Kinder der AG „Kinderküche“ zogen mit Frau Claaßen und Frau Hilkmann los und unterstützten Herrn Wienken tatkräftig bei der Arbeit. Herr Wienken erzählte den Kindern viel Wichtiges und Interessantes zu dem Einpflanzen, Wachsen und der Pflege der Obstbäume.  Auch im weiteren Verlauf werden wir die Bäume mit dem Gärtner besuchen und uns gemeinsam um die Pflege und natürlich dann auch um die Ernte kümmern.

Eine tolle Aktion von der Gemeinde Barßel, die wir gerne unterstützen und begleiten.

CDEB38D6-E73D-4973-9DBC-7F1DE8E441A1
EF4B2E05-7662-44EC-A846-CD675D535128

„Kleine Klimaschützer unterwegs – auch in Harkebrügge!

Im Rahmen der Umweltwoche haben wir an der Kampagne „Kleine Klimaschützer unterwegs“ teilgenommen. Es hieß, das eigene Verhalten in dieser Zeit mal einmal ganz bewusst zu überdenken:

Wann fahre ich mit dem Fahrrad? Wann kann ich den Bus benutzen? Wann können wir als Familie das Auto einmal stehenlassen? Habe ich das Licht ausgemacht? Kann ich bei meinem Frühstück auf Plastik verzichten?

Alle diese Fragen wurden in dieser Zeit täglich mit und unter den Kindern diskutiert.

Es gab aber nicht nur Gespräche, sondern es durften auch fleißig Klimameilen (Sticker) gesammelt werden: Für jedes klimafreundliche Verhalten gab es einen Kleber auf das Klassenplakat.

So konnten in den vier Tagen sage und schriebe 767 Klimameilen von den Schüler/innen der Junker-Harke-Grundschule erreicht werden. Die Kinder waren mächtig stolz, als sie dieses Gesamtergebnis gesehen haben.

Schnell war allen klar, dass dieses Thema hier bei uns nach den vier Tagen nicht in Vergessenheit geraten soll, sondern wir wollen weiter einen bewussten Blick für unsere Umwelt haben.

So ist ein neuer Klassendienst entstanden: der Klimawächter, der mit dem Blick durch die Umweltbrille darauf achtet und Kinder darauf aufmerksam macht:  Wurde der Müll in den richtigen Mülleimer geschmissen? Haben wir das Licht ausgeschaltet? Musst du so viele Blätter Papier zum Malen benutzen oder kannst du die Rückseite auch noch verwenden?

Wir sind stolz auf unsere Schüler/innen, dass sie sich diesem wichtigen Thema so intensiv und selbständig annehmen!

IMG-20221010-WA0012